Qualität
Wir sind ISO zertifiziert
Die Qualität ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Bewertung eines Produktes. Daher achten wir innerhalb des gesamten Prozesses darauf, dass jeder Schritt unserem hohen Anspruch entspricht, angefangen beim Einkauf hochwertiger Grundmaterialien über die präzise, abfallvermeidende Verarbeitung bis hin zum mehrfach geprüften Endprodukt, überlassen wir nichts dem Zufall. Denn die Qualität beschert unseren Kunden ein solides, funktionstüchtiges und sicheres Produkt und uns zufriedene und wiederkehrende Kundschaft.
Unser erklärtes Ziel ist es, immer das Beste für unsere Kunden zu tun und zu liefern. Diese Philosophie halten wir mit der aktuellen Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015 weiterhin aufrecht.
Darüber hinaus dokumentieren wir mit der Zertifizierung unseres Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015, dass wir bezüglich Materialien, eingesetzten Energieströmen und Fertigungsverfahren, auf eine umweltschonende Vorgehensweise bei der Auswahl und Herstellung unserer Produkte achten. Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist für uns selbstverständlich.
Was bedeutet eigentlich ISO-Zertifizierung?
ISO bedeutet International Organization for Standardization. Es handelt sich dabei um eine Organisation, die die internationale Normung mit dem Ziel koordiniert, eine weltweit einheitliche Norm zu schaffen und durchzusetzen. Das soll den Austausch von Gütern und Dienstleistungen vereinfachen.
Die Zertifizierung sagt aus, dass das entsprechende Unternehmen den Aufbau eines Managementsystems, bzw. eines Qualitätsmanagementsystems im Sinne der ISO-Normenreihe erfolgreich abgeschlossen hat. Mit der Zertifizierung wird bestätigt, dass die geprüften Abläufe konform mit den ISO-Normen sind.
Strukturen, Abläufe und Prozesse in einem Unternehmen werden also durch einen Dritten überprüft. Eventuelle Probleme wie z.B. mit der Produktqualität, Kundenumgang oder anderen Schwachstellen können auf diese Weise schnell erkannt und eliminiert werden. Ein Qualitätsmanagementhandbuch ordnet Aufgaben und Verantwortlichkeiten eindeutig zu, Unternehmensabläufe sind standardisiert. Durch diese Vorgehensweise können Missstände und Verstöße sehr schnell aufgedeckt und beseitigt werden.
Potenzielle Kunden oder auch Geschäftspartner haben die Möglichkeit, sich durch die Zertifizierung zu überzeugen, dass das Unternehmen eine eindeutige Zuordnung in der Organisation nachweisen und eine festgelegte Qualität der Produkte als Standard betrachtet werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur vergrößerten Ansicht bitte auf die Bilder klicken.